Post Südstadt Karlsruhe II 4 : 3 ATSV Kleinsteinbach II

Moral und Kampfgeist am Ende nicht belohnt

Nach zwei Siegen in Folge wurde der Aufwärtstrend unserer Zweiten in der Südstadt gestoppt. Das ATSV-Perspektivteam agierte in der Anfangsphase sehr passiv und ließ dem Gegner vor allem im Mittelfeld viel zu viele Räume. So konnten die Hausherren ihre Offensivkräfte ein ums andere Mal in Szene setzen und sich mit drei Treffern nach einer guten halben Stunde vorentscheidend absetzen (9., 17. und 32.).
  
Erst danach fand der ATSV ins Spiel und konnte seinerseits einige Akzente im gegnerischen Strafraum setzen, die allerdings noch nicht von Erfolg gekrönt sein sollte. Die Moral in der Truppe blieb intakt und in der Halbzeitpause schwor man sich auf eine Aufholjagd ein. Nach einer Avci-Ecke war Naphtali Grauer zur Stelle und brachte die Rothemden per Kopf kurz nach Wiederanpfiff auf 1:3 heran (47.). Der ATSV blieb am Drücker und schnürte den Gegner fortan regelrecht in dessen Hälfte ein. Und so war es nur eine Frage der Zeit, ehe Timo Huber einen zweiten Ball nach einer erneuten Ecke zum Anschlusstreffer verwandeln konnte (62.).
  
Die Partie hatte jetzt alle Chancen, endgültig auf unsere Seite zu kippen. Doch Levi Grauer scheiterte am Querbalken und Comebacker Nils Stucky setzte einen Kopfball nur Zentimeter am Tor vorbei. Hätte man in dieser Phase den Ausgleich gemacht, wäre es um die Gastgeber wohl geschehen wäre. Aber Fußball ist bekanntlich kein Sport des Konjunktivs...
  
Und so kamen die Postler aus der Südstadt nach einem ihrer jetzt nur noch eher sporadischen Konter zum 4:2 wie die Jungfrau zum Kinde (74.). Aber auch danach steckte der ATSV nicht auf und wurde in der 83. Minute mit dem erneuten Anschlusstreffer durch einen direkt verwandelten Freistoß von Johannes Avci belohnt.
  
Ein Remis wäre aufgrund zweier völlig unterschiedlicher Halbzeiten ein durchaus gerechtes Ergebnis gewesen. Doch am Ende wurde die Zeit zu knapp und die PSK schaukelte den Dreier über die Runden. Bis zur Winterpause stehen nun noch zwei Heimspiele gegen die beiden Forchheims (FT II und Sportfreunde III) an, in denen sich unser Perspektiv-Team immer noch eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde sichern kann. Über die entsprechende Unterstützung unserer treuen Anhängerschaft würden wir uns auch bei diesen Spielen natürlich sehr freuen.