Am Samstag, den 25. Januar 2025, fand in der Hagwaldhalle in Kleinsteinbach das zweite ATSV Jugend Hallenturnier unter dem neuen Namen Hammercup statt. Dank des großzügigen Sponsorings von Edelstahl Rosswag wurde das Event zu einem großen Erfolg, bei dem keine Mannschaft Startgeld bezahlen musste.
Das Turnier wurde in drei Altersklassen ausgetragen: G-Jugend (Bambinis), F-Jugend und E-Jugend. Insgesamt nahmen zahlreiche Mannschaften aus der Umgebung
teil:
- G-Jugend: ATSV Kleinsteinbach, SpVgg Söllingen I & II, FC Viktoria Berghausen
- F-Jugend: ATSV Kleinsteinbach I & II, SpVgg Söllingen, FC Viktoria Berghausen, TSV Wöschbach
- E-Jugend: ATSV Kleinsteinbach I & II, SpVgg Söllingen, FC Viktoria Berghausen, TSV Wöschbach, ATSV Mutschelbach, 1. FC Ersingen, FC Alemannia Wilferdingen

Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr die Einführung eines Wanderpokals für die E-Jugend. Nach der spannenden Gruppenphase trafen die beiden Mannschaften des ATSV Kleinsteinbach im Spiel um Platz 3 aufeinander. Das Finale zwischen FC Alemannia Wilferdingen und FC Viktoria Berghausen war ein intensives Spiel, bei dem sich Berghausen durchsetzen konnte. Herzlichen Glückwunsch an den Sieger!
Neben dem sportlichen Geschehen wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Von frisch gebrühtem Kaffee über Muffins und Butterbrezeln bis hin zu Hotdogs war für alle etwas dabei. Die
Stimmung in der Halle war hervorragend, und die Gemeinschaft zwischen den Teams und Eltern trug maßgeblich zur tollen Atmosphäre bei.
Der Turniertag begann um 8:50 Uhr mit dem ersten Spiel und endete um 14:10 Uhr nach einem ereignisreichen Fußballfest. Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und
Helfern, die das Turnier möglich gemacht haben, sowie den Eltern, die die Kinder so tatkräftig unterstützt haben.
Dank des Engagements aller Beteiligten bleibt der Hammercup 2025 als ein unvergessliches Erlebnis mit vielen positiven Erinnerungen für die Kinder und Zuschauer in Erinnerung.