Mall machte wieder mal den Unterschied / Verdienter ATSV-Sieg
Tore scheinen garantiert zu sein, wenn der TSV Schöllbronn zuhause den ATSV Kleinsteinbach empfängt. Zweimal 3:4 hieß es in den letzten beiden Jahren zu Gunsten der Pfinztäler, jetzt gab es auch wieder sieben Tore, aber mit dem Endergebnis von 2:5. Der ATSV konnte wieder einmal seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellen, die meist auch ausreicht, Defensivschwächen zu kaschieren.
Nach dem schwachen Auftritt am Donnerstag gegen den FC Eggenstein, wo erst in der Schlussphase der Sieg gesichert wurde, startete man diesen Sonntag mit viel Vehemenz von Anfang an, ließ aber in den ersten zehn Minuten vier glasklare Chancen ohne Ertrag liegen, was das Spiel von Anfang an viel leichter hätte machen können. Man war aber von Beginn an den Platzherren auf deren kleineren und hoppeligen Platz 2 überlegen, was die Gäste etwas überraschte, denn die Schöllbronner gewannen in Kleinsteinbach in der Hinrunde hochverdient mit 2:0.
Der ATSV hatte jetzt wieder ein breiteres Kaderaufgebot zur Verfügung, was sich bekanntermaßen auf die Kompaktheit und Unberechenbarkeit der Mannschaft auswirkt. Man musste bei aller Überlegenheit aber bis zur 36.Minute warten, bis sich A.Mall geschickt gegen mehrere Spieler durchsetzte und das 0: 1 besorgte. Es sollte nicht das letzte Erfolgserlebnis unseres Torjägers sein, denn zum eigentlichen Matchwinner wurde er mit seinen wiederum schön herausgespielten Toren in der 52. und 60.Minute zum 0:2 und 1:3. Mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 nach einer ATSV-Deckungsschwäche hatten die Platzherren aber ihr Pulver weitgehend verschossen, so sehr sie sich auch mühten.
In der 64.Minute war es endlich auch einmal J.Grauermit seinem Treffer zum 1:4 nach Alleingang, der endgültig für klare Verhältnisse sorgte. Schließlich konnte sich auch der wieder mitwirkende M.Weber mit einem verwandelten Foulelfmeter in die Torschützenliste eintragen. Das zweite Tor der Gastgeber in der 79.Minute rührte auch von einem Elfmeter her, war aber nur noch Ergebniskosmetik. Ein hochverdienter ATSV-Sieg nach ordentlicher Gesamtleistung. Das Spiel stand unter der souveränen Leistung von Schiedsrichter Argyropoulos, der auch seinen jungen Sohn als Assistent an der Seitenlinie hatte.
Mit dem Sieg und gleichzeitigen Punktverlusten des TV Spöck und VFB Knielingen kletterte der ATSV auf den 2.Tabellenplatz, was er vor allem der höchsten Anzahl an erzielten Treffern (59) in der Kreisliga verdankt. Am Sonntag steht das nächste Derby gegen den TSV Auerbach an, gegen den man noch die Scharte aus dem Hinspiel auswetzen muss. (kw)
ATSV Kleinsteinbach 6.4.2025