· 

ATSV Kleinsteinbach 2 : 3 TSV Auerbach

Zweite Heimniederlage in Folge gegen starke Auerbacher

Nicht nur „der Kopf“ der Mannschaft, Hochzeiter M.Knodel, fehlte, auch J.Elsäßer war berufsbedingt verhindert und Stürmer P.Wrubel musste verletzt nach wenigen Minuten runter. Dass der „zweite Anzug“, zu dem auch die untrainiert eingewechselten drei „Alten Herren“, L.BeqirajT,Thielert und M.Geggus zählten, ein Leistungsabfall des Mannschaftsgefüges bedeutet, war zu erwarten und stellte sich auch gegen starke Auerbacher ein. Diese hatten auf der Auswechselbank gar mehrere ehemalige Landesligaspieler sitzen. Umso schwerer verständlich ist deshalb deren bisher erreichte dürftige Punktebilanz. 

 

Mit einer uninspirierten Einstellung ging unsere Elf in die Partie und musste schnell Nackenschläge hinnehmen, die sie bis zur 28.Minute mit 0:3 in Rückstand brachten. Nur auf eine Großchance brachte es der ATSV in Hälfte 1 (S.Aymar scheiterte an der Flugparade von Bayer), bis M.Weber in der 44.Minute einen Strafstoß nach Foul am einzigen überzeugenden KleinsteinbacherA.Mall, sicher verwandelte. 

 

Hätte ein Lattentreffer in der 50.Minute durch die nun deutlich stärkeren Gastgeber zum Anschluss geführt, wäre vielleicht doch noch mehr für die zunächst Unterlegenen möglich gewesen. So blieb es aber beim Kopfballtor von A.Mall zum 2:3 in der 59.Minute, obwohl danach aber auch noch Chancen zum Ausgleich gegeben waren. Aber auch die Gäste hätten noch durchaus für eine Resultatserhöhung sorgen können. Schließlich blieb es verdientermaßen bei der zweiten Heimniederlage in Folge. 

 

Das ursprünglich für Gründonnerstag vorgesehene Pfinztal-Derby FC Berghausen -  ATSV Kleinsteinbach wurde auf Donnerstag, 8.Mai, 19 Uhr verlegt. So erwartet der ATSV zum nächsten Spieltag am Sonntag, 27.4., 15 Uhr mit der SG Daxlanden wiederum einen aufstrebenden Gegner, der bisher unerwartet weit unter seinem eigentlich zu vermutenden Niveau antrat. Findet unsere Mannschaft zu alter Heimstärke zurück?          (kw)

 

ATSV Kleinsteinbach, 14.4.2025