Nach Wochen der Erfolge erwischte es den ATSV Kleinsteinbach wieder einmal. Ausgerechnet gegen den Tabellenvorletzten FC Neureut ließ man (fast) alles vermissen, was unser Team seit Längerem auszeichnete. Kein Spieler (Ausnahme: Ersatztorhüter A.Arndt) erreichte auch nur annähernd Normalform. Die mehrfach zu hörende Aussage „Wir hätten noch zwei Stunden spielen können, ohne ein Tor zu erzielen“ war an diesem enttäuschenden Auftritt wohl zutreffend. Dabei waren die Platzherren...
Ein ungefährdeter 3:1 Heimsieg gelang der JSG Pfinztal 2 im Rückrunden- Auftaktspiel gegen die JSG Oberes Albtal 2. Man tat sich gegen die körperlich überlegenen Albtäler etwas schwer, die mit einem sehenswerten Treffer zum 2:1 trafen und auch sonst noch zwei gute Einschussmöglichkeiten hatten. Dem gegenüber standen eine Vielzahl von besten Torchancen der JSG‘ler, die aber allesamt mit etwas Pech vergeben wurden. Aber, alle haben ihr Bestes gegeben und sorgten so für den verdienten...
Erstmals während der Kreisliga-Zugehörigkeit konnte unsere Mannschaft beide Spiele gegen die Kollegen der Spvgg Söllingen, jetzt mit 2:1, gewinnen. Dass es so knapp ausging, lag in erster Linie an der unbefriedigenden Chancenverwertung, die fast noch Punkte gekostet hätte. Der Ortsnachbar, bisher überraschend mit kargem Punktekonto, das aber verständlich durch den Ausfall ihres Alleskönners P. v. Schnitzler ist, startete aggressiv und laufstark und beschäftigte auch die ATSV-Abwehr,...
Enttäuschung oder Zufriedenheit hielten sich bei der Anhängerschaft nach Spielschluss beim ersten Heimspiel der Rückrunde zwischen dem ATSV Kleinsteinbach und dem FV Leopoldshafen die Waage. Die lange Spielpause seit Anfang Dezember und eingeschränkte Trainingsbedingungen zeigten sich bei beiden Mannschaften in vielerlei Hinsicht. Für die Platzherren stand das Spiel im Vorhinein schon unter keinem guten Stern, denn Trainer Luigi Trombamusste mit mehreren Ausfällen im Defensivbereich...
Auf Initiative der ATSV-Seniorentruppe und vielfachen Wunsch veranstaltete der ATSV Kleinsteinbach wieder einmal ein Schlachtfest im Clubhaus. Die Einladung wurde wieder vielfach angenommen; das Vereinslokal war schon vor der Mittagszeit und dann bis zum frühen Abend bestens besetzt. So zahlten sich für den Verein auch die Mühen der zahlreichen Helferinnen und Helfer in der Planung, Vorbereitung, in der Küche, hinter der Theke und im Service aus. Erneut konnten wir neben einheimischen...
Tagesordungspunkte: TOP 1:Begrüßung TOP 2:Gedenken an verstorbene Mitglieder TOP 3: Mitgliederentwicklung TOP 4:Anträge TOP 5:Berichte der Gesamtverwaltung a) Schriftführer b) Vorstand c) Tischtennisabteilung d) Fußballabteilung e) Jugendabteilung f) Badminton g) AH/ Freizeitsport TOP 6:Aussprache über die Berichte TOP 7:Neubau Vereinsheim TOP 8:Satzungsänderung/ Ergänzung TOP 9:Entlastung der Verwaltung TOP 10: Nachwahlen TOP 11:Ehrungen TOP...
Innerhalb weniger Tage musste der ATSV Kleinsteinbach wieder von zwei Ehrenmitgliedern Abschied nehmen. Nun ist es Franz Deurer, der am 9.2.2025 im 86.Lebensjahr verstorben ist. Zu Jahresbeginn 1957 trat Franz Deurer in den ATSV ein, blieb ihm bis zu seinem Tod und damit 68 Jahre treu. Seine Verbundenheit wurde nach 25 Jahren mit der silbernen und nach 40 Jahren mit der goldenen Vereinsehrennadel ausgezeichnet, und am 31.5.2008 anlässlich des Festbanketts zu 100 Jahre ATSV-Fußball wurde er...
Die Reihe der Ehrenmitglieder beim ATSV Kleinsteinbach hat einen weiteren Verlust zu beklagen. Nun müssen wir Abschied nehmen von unserem früheren Aktiven, treuen Mitglied und Ehrenmitglied Dieter Bipp, der am 25.1.2025 im Alter von 87 Jahren nach nachlassenden Kräften im letzten Jahr und kurzem Krankenhausaufenthalt verstorben ist. Dieter Bipp trat zu Jahresbeginn 1955 in unseren Verein ein und war dann 70 Jahre Mitglied. Für seine Vereinstreue bekam er Ehrungen, so für 25 Jahre...
Am Samstag, den 25. Januar 2025, fand in der Hagwaldhalle in Kleinsteinbach das zweite ATSV Jugend Hallenturnier unter dem neuen Namen Hammercup statt. Dank des großzügigen Sponsorings von Edelstahl Rosswag wurde das Event zu einem großen Erfolg, bei dem keine Mannschaft Startgeld bezahlen musste. Das Turnier wurde in drei Altersklassen ausgetragen: G-Jugend (Bambinis), F-Jugend und E-Jugend. Insgesamt nahmen zahlreiche Mannschaften aus der Umgebung teil: G-Jugend: ATSV Kleinsteinbach, SpVgg...